im Wolters Applausgarten. Josef Ziga hat sich für diesen Anlass wieder besonders virtuose und
bekannte Stücke aus der Geigenliteratur ausgewählt. Begleitet wird er von Pianist und
Staatsorchesterkollegen Christopher Vazan. Zu hören sind Werke von Saint-Saëns, Wieniawski
und Barock-Superstar Corelli. Im zweiten Teil des Konzerts gibt es ein besonderes Hörerlebnis:
The Four Seasons – Recomposed by Max Richter. Die moderne Bearbeitung der Vier
Jahreszeiten durch den Filmkomponisten Max Richter stürmte 2012 die Klassikcharts. Richter
schrieb das weltbekannte Stück von Vivaldi komplett um und holte es unter Verwendung sich
wiederholender Muster in die Gegenwart.
Christopher Vazan – Klavier
Arcangelo Corelli * 1653 in Fusignano; † 1713 in Rom
Sonata op. 5 no. 12 „La Folia“
La Folia bezeichnet eigentlich einen verrückten ungezügelten spanischen Volkstanz. In einer verfeinerten und
verlangsamten Version sorgten die Komponisten des Barock für dessen Einzug bei Hofe, so auch durch den Superstar
des Barock Arcangelo Corelli. Die letzte seiner 12 Sonaten des berühmten Opus 5 sind Folia-Varianten – diese erfordern
das ganze Können jedes Geigenvirtuosen.
Henryk Wieniawski *1835 in Lublin (Polen), † 1880 in Moskau
Polonaise Brillante op. 4 in D-Dur
Camille Saint-Saëns * 1835 in Paris; † 1921 in Algier
Introduction et Rondo capriccioso, op. 28
Pause
Max Richter * 1966 in Hameln
Recomposed by Max Richter:
Vivaldi – The Four Seasons
Der Filmkomponist Max Richter hatte ursprünglich die Idee, einen Remix aus alten Aufnahmen der Vier Jahreszeiten
von Vivaldi für die Serie „Recomposed“ der Deutschen Grammophon zu produzieren. Schließlich entschied er sich aber
anders. Er schrieb das Konzert komplett um und spielte es mit dem Geiger Daniel Hope als Solisten neu ein. Richter
holt das Werk unter Verwendung sich wiederholender Muster „patterns“ in die Gegenwart und ermöglicht seiner
Hörerschaft einen völlig neuen Zugang. Das 2012 erschienene Album stürmte in 22 Ländern die Klassikcharts, wurde
450 Millionen Mal gestreamt und tauchte in einer Vielzahl von Filmen auf.